Wie schnell doch die Zeit vergeht, bereits sind wir wieder eine Woche zuhause… aber die Erinnerung bleiben für immer. Unsere Reise war einfach nur bombastisch… aber der Reihe nach 😊
Wortwörtlich waren wir «early birds», unser «Vogel» startete früh am Morgen und so mussten wir mehr oder weniger mitten in der Nacht aus den Federn. So sahen wir hier doch alle 3 noch etwas «zerdrückt» aus. Die Vorfreude jedoch riesig.
Dann ging es auch schon los, das Boarding ging so schnell wie noch nie. Wir fühlten uns, als würde ein Privatjet auf uns warten😉
Sogar mit einem Rundflug über «Bern» 😍
Nach einem kurzen Zwischenstopp in «Frankfurt» ging es dann endlich Richtung Norden.
Der gefrorene «bottnische Meeresbusen» war faszinierend.
Nach ca. 3. ½ Stunden setzten wir zum Landeanflug an. Nicht ahnend, dass wir hier einen ersten Blick auf unser Häuschen erhaschten 🥰
«Hei Ivalo» 🥰
Unser Fahrzeug war zugeschneit und so entdeckten wir erst beim ersten Halt, dass dieses doch schon ein paar Gebrauchsspuren, sprich eine ordentliche Beule hatte. So kamen wir kurz «i Stress», auf einen Schaden von Vorgängern konnten wir doch definitiv verzichten. So dokumentierten wir dies kurz mit einem Foto und kontaktieren den Vermieter via Mail, bevor wir uns im Supermarkt mit nordischen Köstlichkeiten eindeckten.
Wir waren noch nicht einmal am Ende mit unseren Einkäufen, erhielten wir bereits eine Antwort und ein Sorry, wir sollten uns keine Sorgen machen, er hätte uns einfach vergessen zu informieren. Somit war das Problem im nu erledigt 😊
Nun ging es endlich zu unserem Häuschen. Es sah genau so aus wie auf der Plattform beschrieben. Eigentlich noch besser und wir fühlten uns sofort wie zuhause.
Wir konnten noch nicht einmal auspacken, geschweige denn unser Kameramaterial in Position bringen und schon wurden wir von den ersten Nordlichten verwöhnt! Was für Glückspilze waren wir 😍
Ja, die Handybilder sind echt schlecht…. 🙈 trotzdem gehören sie zum Anreisetag und somit auch in unseren ersten «Tagebuch» Eintrag 😊
Was man hier im Hintergrund sieht, sind keine Scheinwerfer, es sind sogenannte Lichtsäulen die durch Eiskristalle entstehen. Dazu brauchte es eine Reflektionsfläche (Schnee) und Kälte. Ein tolles, seltenes Naturspektakel!
Bevor die Nordlichter (trotz schlechtem KPI Wert und teilweiser Bewölkung) abzogen gaben sich noch einmal alles.
Einen schöneren Einstieg hätten wir uns nicht wünschen können …. Bis auf den Gedanken, dass es hoffentlich nicht die letzten waren, die wir erleben durften und nur mit dem Handy eingefangen hatten… 😉
Überglücklich fielen wir nach einem sehr, sehr langen Tag ins Bett und freuten uns, auf alles was noch kommen würde!