Aktuell stecken wir gerade im Januar Ferienloch… das Fernweh wird von Tag zu Tag grösser… naja, zum Glück gibt es noch ein paar Reisen und Ausflüge, die wir noch nicht verarbeitet haben und so können wir immerhin in Gedanken ein wenig «umeschwanze» 😊
Letztes Jahr im Herbst verbrachten wir ein Wochenende ohne L in einer unglaublichen Fjordlandschaft und dies nicht einmal weit entfernt von zuhause. Ich kannte diese Gegend nur vom Hörensagen, respektive im Zusammenhang als einer der kältesten Orte der Schweiz, im Winter. Wir erwischten jedoch ein wunderbares Herbstwochenende in «Les Brenets».
Der kleine Campingplatz ist superschön gelegen und zu unserer Überraschung erhielten wir sogar eine Gästekarte welche uns erlaubte öffentliche Verkehrsmittel gratis zu benutzen, inkl. einer Bootsfahrt auf dem Doubs.
So stürzten wir uns am nächsten Tag in unsere Wanderklamotten und zottelten erst mal los zum Bootssteg in «Les Brenets».
Von dort ging es mit einem kleinen Boot durch eine wunderbare «Fjordlanschaft» bei unglaublich schönem Licht.
Vor allem faszinierten uns aber die Wasserspiegelungen.
Die Fahrt führte uns bis nach «Saut du Doubs».
Hier starteten wir unsere Wanderung auf der Schweizer Seite, vorbei an vermoosten Bäumen…
… und dem höchsten Wasserfall des Jura…
… alles Fluss abwärts.
… einfach «dr Nase nah» und entlang dem «Lac de Moron»
Da wir keine Lust hatten denselben Weg zurückzulaufen, suchten wir uns eine Möglichkeit den Doubs zu überqueren, um auf der französischen Seite zurückzuwandern. Wir fanden den wohl lustigsten Grenzübergang, den wir bis heute gesehen hatten😉
Nun ging es in Frankreich wieder retour…
Bis wir schlussendlich wieder in «Saut du Doubs» ankamen.
Nach einem «Plättli» und einem «Apéro» fuhren wir gemütlich mit dem Schiff wieder retour nach «Les Brenets»
…und genossen eine weitere Nacht in unserer «Lulu» bevor es am nächsten Tag nach Hause ging. Ein spontanes Wochenende, dass nicht schöner hätte sein können, an einem Fjord in der Schweiz 😊